❤️Unsere Hunde❤️
Unsere Lebensreise mit Malteser-Hunden
Unsere Lebensreise mit Malteser-Hunden begann vor 25 Jahren, und schon einige Jahre später durften die ersten Welpen bei uns einziehen. Seitdem bereichern diese wunderbaren Vierbeiner unser Leben jeden einzelnen Tag. Ein Leben ohne unsere geliebten Hunde können wir uns einfach nicht vorstellen – sie sind mehr als nur Haustiere, sie sind echte Familienmitglieder. Ihre treue, liebevolle und fröhliche Art hat unser Leben auf eine Weise bereichert, die mit Worten kaum zu beschreiben ist. Sie sind und werden immer der wichtigste Teil unseres Lebens bleiben.
Unsere Reise zu unseren Malteser-Hunden: Eine besondere Begegnung
Es war im Jahr 2015, als wir uns auf die Suche nach einem Malteserwelpen machten. Wir hätten nie gedacht, dass diese Suche uns zu einer solch wunderbaren Züchterin führen würde. Es war eher ein glücklicher Zufall, der uns dorthin brachte. Doch dieser Moment sollte unser Leben für immer verändern.
Als wir die Züchterin kennenlernten, war es sofort klar: Wir hatten einen Volltreffer gelandet. Sie ist ein einfühlsamer und wunderbarer Mensch, die ihre Hunde über alles liebt. Ihre Leidenschaft und Hingabe für die Tiere sind spürbar in jedem Wort und jeder Geste. Ihr Leben dreht sich vollständig um ihre Hunde, und das merkt man bei jedem Besuch.
Die Umgebung, in der ihre Hunde leben, ist einfach bezaubernd. Der großzügige Platz, die liebevolle Betreuung und die ideale Atmosphäre für das Aufwachsen der Welpen lassen keine Wünsche offen. Hier wächst jeder Hund unter besten Bedingungen auf – umsorgt, geliebt und mit allem, was er braucht, um zu einem glücklichen, gesunden und sozialen Begleiter heranzuwachsen.
Für uns war es von Anfang an klar, dass wir hier richtig waren. Es waren auch diese menschliche Wärme und die tiefe Verbundenheit zu den Tieren, die uns so faszinierten. Die Züchterin lebt mit ihren Hunden, nicht nur neben ihnen. Jeder Hund hat seinen Platz in ihrem Leben und in ihrem Herz.
Inzwischen haben wir bereits drei Hunde aus ihrer Zucht und jeder einzelne von ihnen ist ein echtes Familienmitglied, das unser Leben bereichert. Im Sommer 2025 wird unser vierter Malteserwelpe bei uns einziehen, und wir können es kaum erwarten, ihn in unsere Familie aufzunehmen.
Es ist eine wahre Freude zu sehen, wie gut und glücklich unsere Hunde sind, und wir sind unendlich dankbar, dass wir diese Züchterin und ihre Tiere gefunden haben. Für uns ist es nicht nur eine Zucht – es ist eine Familie, die mit Liebe und Hingabe arbeitet. Und wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein.
Unsere Vierbeiner im April 2025
Zurzeit, im April 2025, begleiten uns drei wundervolle Hunde, die unser Leben bereichern. Schweren Herzens mussten wir uns am 30. Januar 2025 von unserem geliebten Kimba verabschieden, die über die Regenbogenbrücke gegangen ist. Sein Platz in unseren Herzen bleibt für immer bestehen, und die Erinnerungen leben in uns weiter. Jetzt freuen wir uns jeden Tag über die Gesellschaft unserer drei Fellnasen, die uns mit ihrer Treue, Liebe und Lebensfreude ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

❤️KIMBA *21.10.2009 + 30.10.2025

❤️TOBY *18.04.2015

❤️SHORTY *09.09.2016

❤️LANIA *21.06.2017

























Körperpflege
Malteser-Hunde sind nicht nur für ihr charmantes Aussehen bekannt, sondern auch für ihr langes, seidiges Fell, das besondere Pflege benötigt. Eine regelmäßige Körperpflege ist entscheidend, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Maltesers zu gewährleisten.
Baden: Das Baden Ihres Maltesers sollte in der Regel alle 4 Wochen erfolgen, es sei denn, dein Hund hat sich schmutzig gemacht oder hat einen unangenehmen Geruch. Verwende ein mildes, hundespezifisches Shampoo, um die Haut und das Fell nicht zu reizen. Achten Sie darauf, das Wasser nicht zu heiß zu machen und den Hund sanft zu nass zu machen, um Stress zu vermeiden. Nach dem Baden ist es wichtig, den Hund gründlich abzutrocknen/zu fönen, um ein Auskühlen zu verhindern.
Kämmen: Das regelmäßige Kämmen der Haare ist notwendig, dies gehört zur ständigen Körperpflege. Es gibt spezielle Kämmer und Bürsten, und es bedarf keines großen Zeitaufwandes mit ein wenig Übung.
Haare schneiden: Die Haare eines Maltesers wachsen kontinuierlich und benötigt regelmäßiges Schneiden. Viele Hundebesitzer entscheiden sich, ihren Malteser alle 6 bis 8 Wochen professionell schneiden zu lassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Körperpflege eines Maltesers zwar etwas Zeit und Geduld erfordert, aber die Mühe lohnt sich. Am Anfang mag der Aufwand etwas größer sein und etwas mehr Zeit erfordern. Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass mit wachsender Routine der Zeitaufwand sehr gering ist.
Ein gut gepflegter Malteser ist nicht nur schöner anzusehen, sondern auch gesünder und glücklicher. Mit etwas Übung ist der Zeitaufwand wirklich sehr überschaubar und geht sehr leicht "von der Hand".







